- Roubaud
- Roubaud[ru'bo], Jacques, französischer Schriftsteller und Mathematiker, * Caluire-et-Cuire (Département Rhône) 4. 12. 1932; trat in der Nachfolge u. a. R. Queneaus und G. Perecs mit radikal experimenteller Lyrik hervor, die nach den Regeln der Kombinatorik aufgebaut ist; er übernimmt auch Anregungen aus der japanischen Kultur; (»Mono no aware«, 1970; ferner ein europäisches Kettengedicht, »Renga«, zusammen mit O. Paz, E. Sanguineti und A. C. Tomlinson, 1971). Einem größeren Publikum bekannt wurde er mit seinen Hortense-Romanen, die sprachspielerische, parodistische und metaliterarische Elemente unterhaltsam verbinden (»La belle Hortense«, 1985, deutsch »Die schöne Hortense«; »L'enlèvement d'Hortense«, 1987, deutsch »Die Entführung der schönen Hortense«; »L'exil d'Hortense«, 1990, deutsch »Das Exil der schönen Hortense«).Weitere Werke: Prosa: Le grand incendie de Londres (1989); La boucle (1993).Lyrik und Prosa: La pluralité des mondes de Lewis (1991; deutsch Die vielfalt der welten lewis').Autobiographie, chapitre dix. Poèmes avec des moments de repos en prose (1977).
Universal-Lexikon. 2012.